Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen des Lerninstituts „Lernen verstehen“, Inhaberin Anna Roos, insbesondere für das Lerncoaching sowie die Förderung bei Legasthenie (LRS) und Dyskalkulie.

 

1. Leistungsmodelle

1.1 Lerncoaching (Modell A):
Das Lerncoaching erfolgt in individuell vereinbarten Einheiten à 60 Minuten. Die Sitzungen finden online oder in den Räumlichkeiten des Instituts statt. Inhalte und Umfang richten sich nach dem gebuchten Coaching-Paket.

1.2 Legasthenie-/Dyskalkulie-Förderung (Modell B):
Die Förderung erfolgt als regelmäßige Einzelförderung à 45 Minuten auf Grundlage eines Jahresvertrags. Es finden etwa 30 bis 40 Einheiten pro Jahr statt. In Schulferien, an Feiertagen, an beweglichen Ferientagen oder an Brückentagen findet keine Förderung statt.

 

2. Vertragslaufzeit und Kündigung

2.1 Lerncoaching:
Die Coaching-Pakete sind auf einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten angelegt. Eine Rückerstattung nicht in Anspruch genommener Einheiten erfolgt nicht.

2.2 Förderung bei LRS/Dyskalkulie:
Der Jahresvertrag läuft über 12 Monate. Nach Ablauf verlängert er sich automatisch mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

 

3. Preise und Bezahlung

3.1 Preise entsprechen den jeweils aktuellen Preislisten.

3.2 Die Zahlung erfolgt im Voraus.

3.3 Testverfahren:
Bei weiterführender, vereinbarter Diagnostik kommen zusätzlich Kosten für genormte Testverfahren hinzu, die individuell in Rechnung gestellt werden.

 

4. Absagen und Ausfallregelung

Termine müssen mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden. Bei Absage oder Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung. Verspätungen verkürzen die Einheit entsprechend.

 

5. Schweigepflicht und Gespräche mit Dritten

Gespräche mit Lehrkräften, Therapeut:innen oder anderen Fachpersonen erfolgen nur mit schriftlicher Einwilligung und werden gemäß den oben genannten Sätzen berechnet. Die Schweigepflicht bleibt gewahrt.

 

6. Haftung und Gerichtsstand

Es wird keine Garantie für schulische Leistungen oder persönliche Entwicklungen übernommen. Der Gerichtsstand ist Bingen am Rhein, soweit gesetzlich zulässig.

Mit der Buchung einer Leistung gelten diese AGB als akzeptiert. Sie sind auf der Website www.lernen-verstehen.com jederzeit einsehbar.

 

7. Neutralität im schulischen Kontext

Das Lerninstitut „Lernen verstehen“ steht in keinem institutionellen Verhältnis zu Schulen oder Schulbehörden. Durch die Teilnahme am Lerncoaching oder an der LRS-/Dyskalkulie-Förderung entstehen keinerlei schulische Vorteile, Bevorzugungen oder Verpflichtungen für die Schule oder deren Lehrpersonal. Sollte die betreute Person die Schule oder den Unterricht der fördernden Person besuchen, wird empfohlen, diese Konstellation der Schulleitung eigenverantwortlich offenzulegen. Eine Haftung oder Verantwortung für schulische Entscheidungen wird nicht übernommen.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.