Legasthenie & LRS – gezielt fördern, Grundlagen stärken
Lesen und Schreiben gehören zu den wichtigsten Grundlagen schulischen Lernens – umso herausfordernder ist es, wenn ein Kind dabei Schwierigkeiten hat. Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) können den Schulalltag stark beeinflussen und oft auch das Selbstvertrauen der Kinder erschüttern. Die gute Nachricht: Mit gezielter, individueller Förderung lassen sich viele dieser Hürden überwinden – Schritt für Schritt.
Gezielte Förderung – individuell statt schulstoffgebunden
In meinem Training steht nicht der aktuelle Schulstoff im Mittelpunkt, sondern der individuelle Entwicklungsstand Ihres Kindes. Ich fördere genau dort, wo die Grundlagen fehlen – im eigenen Tempo und mit einem nachhaltigen Blick auf langfristige Fortschritte.
Die Inhalte werden intensiv geübt und so automatisiert, dass sie auch über die Übungsphasen hinaus abrufbar bleiben. So kann das Arbeitsgedächtnis Ihres Kindes entlastet werden, was die Tür zu neuen Lernprozessen öffnet.
Was ist Legasthenie?
Legasthenie ist eine angeborene Verarbeitungsbesonderheit, bei der das Erkennen und Zuordnen von Buchstaben und Lauten erschwert ist. Das macht das Lesen und Schreiben zu einer täglichen Herausforderung – besonders das sogenannte Buchstaben-Laut-Zuordnen muss gezielt geübt und gefestigt werden.
Daraus entwickeln sich weitere Schwierigkeiten wie Unsicherheiten im Silbenverständnis, beim lautgetreuen Schreiben, bei der Anwendung von Rechtschreibstrategien und dem Textverständnis.
Was ist LRS?
Die Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) zeigt ähnliche Symptome wie die Legasthenie, ist jedoch oft weniger stark ausgeprägt. Sie entsteht meist durch verzögerte oder erschwerte Lernprozesse, etwa beim Automatisieren von Buchstaben-Laut-Zuordnungen. Auch hier gilt: Mit regelmäßiger Übung und gezielter Förderung lassen sich spürbare Fortschritte erzielen.
Wie unterstütze ich Ihr Kind?
Was Kinder mit Legasthenie oder LRS brauchen, ist vor allem:
Zeit, Verständnis – und eine klare, individuelle Strategie.
In meinem Training vermittle ich grundlegende Bausteine wie:
Lernen darf wieder leicht werden.
Gemeinsam machen wir Fortschritte sichtbar – und stärken nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch das Selbstvertrauen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.